Kulturpass
Kultur für Alle
Für eine große Bevölkerungsgruppe in Frankfurt ist ein Besuch von Theater, Oper, Kino, Rock-, Jazz- oder Klassikkonzerten, Museum, Literaturlesungen, Kinderveranstaltungen, Zirkus auch mit
Frankfurt-Pass in der Regel nicht finanzierbar. Hier will der Verein „Kultur für ALLE e.V“ mit dem „Kulturpass“ gegensteuern.
Frankfurt hat zudem einen Anteil ausländischer Mitbürger von ca. 25 %. Unter diesen Mitbürgern ist die Zahl verarmter Erwachsener, Kinder und Jugendlicher besonders hoch. Auch dieser Gruppe von
Menschen soll durch Teilhabe an Kultur die Integration in unsere Gesellschaft erleichtert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.kulturpass.net
Kulturpass
Der Kulturpass ist ein personalisiertes Plastikkärtchen, mit dem der Inhaber/ die Inhaberin sich, in Verbindung mit einem Lichtbildausweis, an den Kassen der Veranstalter ausweisen kann.
Der
Kulturpass kostet für Erwachsene und Jugendliche € 1,00 , für Kinder bis 13 Jahre € 0,50.
Der Kulturpass ist ein Jahr gültig und muss dann erneut beantragt werden.
Man bekommt einen Kulturpass, weil man …
- einen „Frankfurt-Pass“ hat (Vorlage erforderlich)
- Arbeitslosengeld II /Hartz IV bezieht (Vorlage des Bescheides)
- Hilfe zum Lebensunterhalt bezieht (Vorlage des Bescheides)
- Rentner / Rentnerin ist und Grundsicherung bezieht (Vorlage des Bescheides)
- Hilfe nach dem Asylbewerbergesetz bezieht (Vorlage des Bescheides)
- im Haushalt Kinder unter 14 Jahre unter einer der o.g. Bedingungen leben (Bescheid)
- obdachlos ist (Vorlage einer Bestätigung des Sozialrathaus)
Wo bekomme ich einen Kulturpass?
Gerne können Sie bei uns einen Kulturpass beantragen.
Aliyah e. V. im Nachbarschaftsbüro Ginnheim
Franz-Werfel-Straße 37
60431 Frankfurt am Main
Vereinbaren Sie einen Termin.